Software Developer in C# - Diplomlehrgang
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Diplomlehrgang zum Software Developer in C# erlernst du die Grundlagen der Programmiersprache C# und entwickelst die Fähigkeit, eigenständig Softwareprojekte zu realisieren. Die Ausbildung setzt gute Kenntnisse der objektorientierten Programmierung voraus und umfasst Module wie Programmierung in C# Teil 1 und Teil 2 sowie Software-Engineering. Du wirst in der Lage sein, Programme strukturiert zu entwickeln, zu implementieren, zu testen und zu dokumentieren. Der Lehrgang schließt mit einem Projekt und einer Prüfung ab, die dir ein Diplom und ein Zertifikat über deine erworbenen Kenntnisse bescheinigen. Durch die praxisnahe Ausbildung bist du gut auf die Anforderungen des IT-Marktes vorbereitet.
Tags
#Projektmanagement #Programmierung #Softwareentwicklung #IT-Ausbildung #Objektorientierte-Programmierung #C# #Software-Engineering #Datenbankdesign #UML #SystemtestTermine
Kurs Details
Studierende der Informatik IT-Fachkräfte Software-Entwickler:innen Berufseinsteiger:innen Personen mit Interesse an Programmierung Unternehmen, die Mitarbeiter:innen schulen möchten
Der Kurs zum Software Developer in C# befasst sich mit der objektorientierten Programmierung und der Entwicklung von Softwareanwendungen mithilfe der Programmiersprache C#. C# wird häufig zur Erstellung von Unternehmensanwendungen verwendet und ist Teil des .NET Frameworks. Die Ausbildung vermittelt sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Programmierkenntnisse sowie Kenntnisse im Software-Engineering und Projektmanagement. Teilnehmer:innen lernen, wie man Softwareprojekte plant, umsetzt und dokumentiert, und erwerben praxisnahe Fähigkeiten zur Problemlösung und Fehlersuche.
- Was sind die Hauptmerkmale von C#?
- Erkläre den Software-Entwicklungsprozess.
- Was ist UML und wie wird es im Software-Engineering verwendet?
- Nenne die Schritte zur Erstellung eines Pflichtenheftes.
- Wie implementierst du eine Benutzeroberfläche in C#?
- Was sind die Vorteile der objektorientierten Programmierung?
- Beschreibe den Unterschied zwischen Datenbankdesign und Datenbankzugriff.
- Wie führst du einen Systemtest durch?
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Software-Dokumentation?
- Welche Rolle spielt Prototyping im Entwicklungsprozess?